... auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Gefrees, Marktschorgast und Streitau.
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Hier finden Sie Informationen rund um unser Gemeindeleben.
Natürlich sind wir gerne auch persönlich für Sie da.
Aktuelles aus dem Gemeindeleben:
Hier gibt es einen Rückblick auf zurückliegende Veranstaltungen
Pfarrer Gebelein befindet sich aufgrund des anstehenden Stellenwechsels bereits im Studienurlaub. Die Pfarrstelle Gefrees I wird zum 01.03. wieder besetzt sein. Bis dahin ist die Vertretung wie folgt organisiert:
07.-12.01. |
Edmund Grömer |
09208 5709640 |
|
13.-19.01. |
Michael Krug |
09227 972476 |
|
20.-26.01. |
Michael Maul |
0173 5181083 |
|
27.01.-2.02. |
Almut Weisensee |
09273 9662664 |
|
03.2.-09.02. |
Hans-Georg Taxis |
09273 341 |
|
10.-16.02. |
Susanne Memminger |
0178 8266691 |
|
17.-23.02. |
Almut Weisensee |
09273 9662664 |
|
24.-28.02. |
Susanne Memminger |
0178 8266691 |
"Hallo, mein Name ist Jakob Pfister, bin 16 Jahre alt und wohne in Metzlersreuth. Ich spiele Fußball beim 1. FC Stammbach, bin Schiedsrichter und spiele Gitarre. Ich habe mich für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in der Kirchengemeinde Gefrees entschieden, um mir ein Bild der Sozialen Arbeit zu machen, da ich ursprünglich im Handwerk tätig sein wollte.
Ich freue mich besonders auf die Arbeit mit den Konfirmanden und Präparanden, welche ich seit 2 Jahren auf freiwilliger Basis bereits leiste. Des weiteren bin ich gespannt auf die Projekt Arbeit in der Jacob-Ellrod-Schule Gefrees. Jedoch habe ich noch kaum Erfahrung in der Sozialen Arbeit und bin bereit viele Erfahrung zu sammeln."
Einige Hintergrundinfos zum Thema gibt es hier.
Was mit einem Auftakt in der St.-Johannis-Kirche kurz nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs begonnen hatte, hat sich nun ausgeweitet als wöchentliches Gebet für den Weltfrieden. Infolge der Anschläge in Israel haben wir hier auch besonders die angespannte Situation im Nahen Osten und das dortige Leid im Blick unserer Gebete.
Wir treffen uns immer dienstags, 18:00 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum St. Josef.